Meaningful>
Human>
Control>
Control>
Autonome Waffensysteme zwischen Regulation und Reflexion

Das Kompetenznetz MEHUCO situiert bislang unverbundene Konzepte der Kontroverse um Autonome Waffensysteme (AWS) in ihrem historischen und kulturellen Kontext, entwickelt ein angemessenes Konzept soziomaterieller Handlungsfähigkeit und fokussiert auf die Übersetzung wissenschaftlicher Ergebnisse in den öffentlichen Diskurs zur Stärkung der zivilgesellschaftlichen Debatte.
Neuigkeiten
- Call for Papers: Conference „The Promises of Algorithmic Warfare – and their World-Making Effects” (11 – 13 February 2026, University Hamburg)We are delighted to announce that the closing conference of the MeHuCo research network will take place from Wednesday 11.2.2026 to Friday 13.2.2026 at University… Call for Papers: Conference „The Promises of Algorithmic Warfare – and their World-Making Effects” (11 – 13 February 2026, University Hamburg) weiterlesen
- Vortrag auf dem Kongress der Deutschen Gesellschaft für Soziologie (22.-26.09.2025, Universität Duisburg-Essen, Campus Duisburg)Im Rahmen des 42. Kongresses der Deutschen Gesellschaft für Soziologie, der vom 22.-26.09.2025 an der Universität Duisburg-Essen (Campus Duisburg) stattfindet, wird Jens Hälterlein (Universität Paderborn)… Vortrag auf dem Kongress der Deutschen Gesellschaft für Soziologie (22.-26.09.2025, Universität Duisburg-Essen, Campus Duisburg) weiterlesen
- Panel im Rahmen der Jahrestagung der Gesellschaft für Medienwissenschaften (GFM) an der Universität Paderborn (16.-19. September 2025)Auf der Jahrestagung der Gesellschaft für Medienwissenschaften (GFM), die vom 16. bis 19. September 2025 an der Universität Paderborn stattfindet, organisiert das MeHuCo-Projekt das Panel… Panel im Rahmen der Jahrestagung der Gesellschaft für Medienwissenschaften (GFM) an der Universität Paderborn (16.-19. September 2025) weiterlesen
Konsortium
